Erklärung zur Barrierefreiheit

Einleitung

Wir sind bestrebt, unsere Website https://picmondoo.de/ barrierefrei zugänglich zu machen. Grundlage sind das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und die Verordnung zum BFSG (BFSGV). Für Web-Angebote orientieren wir uns an der Norm EN 301 549, die auf den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA, basiert.

Unser Ziel ist es, allen Nutzerinnen und Nutzern, insbesondere Menschen mit Beeinträchtigungen, eine möglichst einfache und uneingeschränkte Nutzung zu ermöglichen. Diese Erklärung beschreibt den Stand der Barrierefreiheit unserer Website, unsere Maßnahmen zur Beseitigung von Barrieren sowie die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Beschwerde.

Geltungsbereich

Diese Erklärung gilt für die Website https://picmondoo.de/. Subdomains oder externe Microsites sind, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, nicht umfasst.

Dienstleistungsbeschreibung

Wir betreiben einen Online-Shop für Diamond Painting und DIY-Kunst. Darüber hinaus stellen wir Informationen zu Produkten, Anleitungen, Community-Bereichen und Kontaktmöglichkeiten bereit. Downloads oder Dateidokumente werden derzeit nicht angeboten.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Unsere Website ist teilweise konform mit den Anforderungen des BFSG in Verbindung mit der BFSGV sowie der EN 301 549 (WCAG 2.1 AA). Einige Anforderungen werden derzeit noch nicht vollständig erfüllt.

Prüfverfahren

Wir evaluieren die Barrierefreiheit regelmäßig durch:

- automatisierte Prüfungen wie WAVE by WebAIM

- manuelle Checks wie Tastaturbedienbarkeit, Fokusreihenfolge, semantische Überschriften, Formular-Labels, Fehlermeldungen, Kontraste, responsive Darstellung

- stichprobenartige Screenreader-Tests mit NVDA oder VoiceOver

Umgesetzte Maßnahmen

- ausreichende Farbkontraste und gut lesbare Schriftgrößen

- responsive Darstellung auf verschiedenen Endgeräten

- Alternativtexte für viele Produkt- und Inhaltsbilder

- strukturierte Überschriften, Landmark-Regionen und klare Navigationspfade

- weitgehend vollständige Bedienbarkeit per Tastatur

Nicht barrierefreie Inhalte

Trotz laufender Verbesserungen bestehen derzeit noch Barrieren:

- eingebettete Videos und Social-Media-Inhalte sind teilweise ohne Untertitel oder Audiodeskription

- einzelne Navigationskomponenten wie Accordion-Menüs sind noch nicht vollständig barrierefrei

- Drittanbieter-Widgets wie Zahlungs- oder Marketingintegrationen haben teilweise unvollständige ARIA-Beschriftungen

- einige Bilder ohne Alternativtexte

- Links ohne aussagekräftigen Linktext

- Farbkontraste einzelner Elemente unterhalb der Mindestwerte

- ein iFrame ohne Titel-Attribut

- Meta-Viewport-Einstellung schränkt Zoom teilweise ein

Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen. Zeitnah werden Untertitel und Alternativen ergänzt sowie Tastatur- und ARIA-Optimierungen umgesetzt.

Feedback und Kontakt

Wenn du auf Barrieren stößt oder Unterstützung benötigst, melde dich bitte. Wir bestätigen innerhalb von 5 Arbeitstagen und informieren innerhalb von 15 Arbeitstagen über das weitere Vorgehen.

Picmondoo GmbH
Parkstraße 14
86462 Langweid am Lech
Deutschland

E-Mail: service@picmondoo.de
Telefon: +49 (0) 821 999 810 30

Verantwortlich für Barrierefreiheit

Manuel Reiter, Geschäftsführer
E-Mail: reiter@picmondoo.de
Telefon: +49 (0) 821 207 112 50

Durchsetzungsverfahren und Marktüberwachungsbehörde

Solltest du auf deine Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellende Antwort erhalten, kannst du dich an die zuständige Marktüberwachungsstelle wenden:

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF, in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg

Telefon: 0391 567 6970Erstellungsprozess

E mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de

Diese Erklärung wurde intern erstellt und zuletzt durch automatisierte WAVE- und manuelle Prüfungen bewertet.

Aktualisierung

Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Letzte Aktualisierung: 11.09.2025