Grundlagen - So gestaltest du dein erstes Picmondoo Diamond Painting

Mit Picmondoo Diamond Painting anfangen

Danke, dass Du dich für ein Diamond Painting von Picmondoo entschieden hast! Sei es eins der Gratisbilder oder ein Bild aus dem normalen Sortiment, ich möchte Dir nun erläutern, wie Du den besten Einstieg findest. Das zeige ich dir heute am https://picmondoo.de/products/diamond-painting-strass-special-eiffelturm-rote-blatter-der-liebe.

Packe zunächst deinen Karton aus. Du solltest folgende Utensilien dort finden:

  • Leinwand mit Klebeschicht (geschützt mit Papier oder Folie)
  • Steine in kleinen Tüten, die alle nummeriert sind
  • Symbolschlüssel für die unterschiedlichen Farben der Steine
  • Standard Equipment Set (bestehend aus einem Schiffchen für die Steine, einem Stift zum Setzen der Steine und einem Tiegel Wachs zum Anhaften der Steine an dem Stift)

Lege dein Bild flach aus. Sollte es nicht sofort flach liegen, warte einfach einige Minuten oder beschwere es kurz. Je wärmer es bei Dir ist, desto leichter lässt es sich ausrollen.

Nun beginnt die aufwendigste Vorarbeit:

Strasssteine in Tüten

Das Sortieren der Steine

Du hast 2 Optionen, die Steine zu verarbeiten. Arbeitest Du direkt aus den Tüten heraus, achte darauf, sie wieder richtig zu verschließen. Die zweite Option ist da deutlich praktischer und übersichtlicher. Mit der Aufbewahrungsbox mit 64 einzelnen Fächern kannst Du vor Beginn alle Steine einsortieren. Dadurch kannst Du deutlich schneller mit dem 5D Diamond Painting voran kommen.

Die Box, bestehend aus 64 kleinen Einzelbehältern, ist verschließbar, sodass Du die Steine vor Haustieren oder Kindern sichern kannst – denn es gibt nix schlimmeres als miteinander vermischte Steine! Außerdem liegt der Box ein Bogen mit Etiketten bei, die Du beschriften kannst.

Steine einsortiert in der Aufbewahrungsbox

Sortiere nun alle Steine einer Farbe in ein oder mehrere Fächer, je nach Menge der Steine natürlich. Wie Du dem Bild entnehmen kannst, habe ich nicht alle Dosen beschriftet. Sind mehrere Dosen mit der gleichen Farbe befüllt, habe ich nur die erste Dose beschriftet. Bedenke dabei bitte, dass Du da dann die unbeschrifteten Dosen zuerst leeren solltest, damit Du immer weißt, welche Farbe welches Symbol und welche DMC-Nummer hat. Bist Du unsicher, mache dir die Arbeit und beklebe alle Dosen mit einem entsprechenden Etikett. Da Du auf der Leinwand immer eine Legende zur Hand hast, welches Symbol für welche Nummer steht, reicht eine Beschriftung mit der DMC-Nummer im Grunde aus. Wenn Du magst, kannst Du aber wie ich aus das Symbol aufmalen.

Sortiere die Steine am besten in aufsteigender Reihenfolge der Nummern, sodass Du immer schnell die richtige Sorte finden kannst.

Diamanten Malerei: Den ersten Stein setzen

Bevor Du nun endlich loslegen kannst, musst du deinen Stift präparieren. Dieser hat eine Metallspitze mit einem Hohlraum. Mit dieser stichst du in das Wachs ein und nimmst eine kleine Menge auf. Drücke dieses Wachs am Stift fest. Es kann wie bei einer Kugelschreibermine ruhig etwas (1-2mm) aus dem Metall herausstehen. So hast Du eine bessere Haftung.

Alles ist vorbereitet! Du kannst nun loslegen! Suche dir einen bequemen Platz, am besten mit einer Oberfläche, die höher ist als ein normaler Esstisch. Ich nutze z.B. einen flacheren Hocker am Esstisch, sodass das Diamond Painting näher an meinem Kopf ist – das schont den Nacken!

Ziehe die Folie/das Papier an einer Ecke deiner Wahl ein kleines Stück ab (entferne sie nicht, sondern klappe sie nur nach unten um). Mein Tipp: Beginne als Rechtshänder oben links, als Linkshänder oben rechts. Dadurch verhinderst Du, dass deine Arme oder dein Körper bereits gesetzte Steine verschieben oder entfernen und Du keine Klebefläche berührst.

Schütte die benötigte Farbe deiner Steine in das Schiffchen – hier gilt es, das Schiffchen nicht zu überfüllen. Schwenke nun das Schiffchen etwas hin und her. Die Steine ordnen sich dann in den Linien an. Nun kannst du mit deinem Stift die Steine aufnehmen und sie auf das Bild setzen.

Diamond Painting Anfang im Detail

Ich hoffe, ich konnte dir mit meinen Tipps & Tricks zum Diamond Painting einen kleinen Einblick geben.

Wir wünschen Dir viel Spaß beim Einstieg!

Tipp: Bei uns kannst du ein Diamond Painting mit eigenem Bild gestalten. Schau einfach in unserer Kategorie Diamond Painting eigenes Bild vorbei und lade dein Bild hoch.

Weiterlesen

LED-Pad für das Picmondoo Diamond Painting

14 Kommentare

Jules

Jules

Kann ich ein angefangenes Bild einrollen um es vor z. B Kinder hände zu schützen?

Simone

Simone

was ist mit der Box gemeint? die habe ich nicht

Dagmar Fleige

Dagmar Fleige

Super beschrieben. Habe mein erstes Bild von meiner Tochter bekommen und war begeistert.

Stefanie

Stefanie

Toller Beitrag, deine Erklärung sind gut geschrieben und verständlich. Schöne Grüße aus Bremen :)

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.